Neuigkeiten

waldbrand

Waldbrandverordnung 2023

Am 10.07.2023 wurde seitens der Bezirkshauptmannschaft Krems eine Waldbrandverordnung erlassen. Den genauen Wortlaut der Verordnung finden Sie in diesem Beitrag.

Box mit alten Bildern

Topothek Lichtenau im Waldviertel

Helfen auch Sie mit bei der Gestaltung der Topothek für unsere Gemeinde!

Flyer

Gesundheitsgymnastik mit Karin Obrist

Ab 02. Oktober für 10 Abende im Turnsaal der VS Lichtenau. Anmeldungen sind direkt bei Karin Obrist unter +43 699 10 12 86 93 möglich.

Flyer

Entfalte dein volles Potential

Die LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau startet am 23. September 2023 wieder mit der erfolgreichen Persönlichkeitsentwicklung „Gedanken tanken“.

Inserat

Heckentag 2023

Der diesjährige Heckentag findet am 04.11.2023 statt. Bestellungen sind bis 11.10.2023 möglich!

Logo Wohnen im Waldviertel

DAS Waldviertel Portal

Die neu überarbeitete Webseite der 56 „Wohnen im Waldviertel“-Gemeinden informiert Sie umfassend über Wohnen, Arbeiten und Leben in der Region. Auch unsere Gemeinde stellt sich hier als attraktiver Standort vor!

Flyer

Landwirtschaft mit Klasse

...jetzt informieren!

Gruppenfoto

„Waldviertelfahne“ – ein sichtbares Zeichen in unserer Gemeinde

Das Waldviertellogo, mit dem neuen aussagekräftigen Claim „Aus besonderem Holz geschnitzt“, wurde im voriges Jahr weiterentwickelt.

Meine Seite Headline

Webseiten-Einträge selbst verwalten - gestalten Sie mit!

Einträge selbst erstellen oder aktuelle Infos sofort per Mail erhalten, mit der kostenlosen Meine...

Stickereibild Feuerwehr

Sonderausstellung über Feuerwehren im Museum eröffnet

Kürzlich wurde die Sonderausstellung 2023 im Rahmen des Museums „Der Bauer als Selbstversorger“ in Lichtenau eröffnet.

Gruppenfoto

Gemeinden arbeiten seit 15 Jahren zusammen

In diesem Jahr feiert das Projekt „Wohnen im Waldviertel“ des Vereines Interkomm sein 15-jähriges Jubiläum. 15 Jahre Erfahrung, von der auch unsere Gemeinde profitiert!

Gruppenfoto

Auch Bäume müssen zum Friseur

Obstbäume verschönern mit ihrer Blütenpracht die Landschaft und sind sehr langlebig. Um eine reiche Ernte zu erhalten, brauchen sie eine gute Pflege und sollten jährlich geschnitten werden.

4.	Foto Gelber Sack mit Sammlung ab 2023

Ab ins Gelbe! Ab 2023 nimmt der Gelbe Sack mehr!

Ab 1.1.2023 kommen alle Verpackungen, außer Glas und Papier, in den Gelben Sack oder in die Gelbe Tonne!

Foto der Verleihung

Lichtenau ist erneut NÖ Jugend-Partnergemeinde bis 2024

287 Gemeinden stehen ab sofort im Zeichen aktiver Jugend-Partnerschaft.

50 Jahre Großgemeinde Logo

50 Jahre Großgemeinde Lichtenau - ein Rückblick!

Hier geht's zum Video der 50 Jahr Feier!

wahlurne

Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 in der Gemeinde Lichtenau

Hier finden Sie die detaillierten Wahlergebnisse unserer Gemeinde.

  Tourismus

Übergabe Goldener Igel

Schaugarten Karikaturengarten Brunn am Wald erhält Auszeichnung „Goldener Igel“

"Meine Gratulation an die Schaugärtner:innen für die beliebte Auszeichnung ‚Goldener Igel‘."

1 | 2| 3| 4| > | >|