Schuljahr 2023/24

  • Auszeichnung für vorbildliche Lehrergesundheit: Volksschulen Lichtenau und Gföhl erhalten Gütesiegel in Gold! 29.04.2024 Auszeichnung für vorbildliche Lehrergesundheit: Volksschulen Lichtenau und Gföhl erhalten Gütesiegel in Gold!

    Gföhl/Lichtenau - In einer feierlichen Zeremonie wurden die Volksschule Lichtenau und die Volksschule Gföhl mit dem begehrten Gütesiegel in Gold für Lehrergesundheit ausgezeichnet. Die Verleihung, organisiert von der BVAEB, würdigt das herausragende Engagement und die innovativen Ansätze beider Schulen zur Förderung der Gesundheit ihres Lehrpersonals.Unter der fachkundigen Leitung von Direktorin Margot Stastny-Braun haben die Schulen ein umfassendes Gesundheitsmanagement etabliert, das nicht nur die physische, sondern auch die psychische Gesundheit der Lehrkräfte in den Mittelpunkt stellt. „Die Gesundheit unserer Lehrerinnen und Lehrer ist die Basis für eine erfolgreiche pädagogische Arbeit und ein positives Schulumfeld“, betont Direktorin Stastny-Braun.      

    Die verliehenen Gütesiegel erkennen insbesondere die vorbildliche Umsetzung von Maßnahmen wie regelmäßige Gesundheitsworkshops, ergonomische Gestaltung der Arbeitsplätze und die Förderung eines aktiven Austauschs zum Thema Gesundheit im Kollegium an.      

    „Diese Auszeichnung ist eine wichtige Anerkennung unserer Bemühungen und ein Ansporn, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen“, so die Direktorin weiter. Die beiden Schulen planen bereits die nächsten Schritte, um das Wohlbefinden ihrer Lehrkräfte weiterhin zu stärken und langfristig zu sichern.

    (Copyright: „Foto: J. Schimmer“)



  • Auf dem Postamt 20.04.2024 Auf dem Postamt

    Die SchülerInnen der 2. Klasse durften ihre selbst gestalteten und beschrifteten Ansichtskarten an Freunde und Familie auf der Post von Lichtenau selbst frankieren und abstempeln. Außerdem bekamen sie viele Informationen über den Weg von Briefen und Paketen und darüber, welche Funktionen das Postamt nebenbei noch erfüllt. 

    Für die zeitaufwändige Führung und die geduldige Beantwortung aller Fragen, sowie für die kleinen Geschenke bedanken wir uns sehr herzlich!



  • Lehrausgang zu Frau Dr. Astrid Beron-Hagmann 20.04.2024 Lehrausgang zu Frau Dr. Astrid Beron-Hagmann

    Die 2. Klasse durfte die Allgemeinmedizinerin in ihrer Ordination in Lichtenau aufsuchen. Frau Dr. Beron-Hagmann nahm sich viel Zeit und gab den Kindern geduldig Auskunft bezüglich der Verwendungszwecke der verschiedenen medizinischen Geräte und der Funktion der unterschiedlichen Ordinationsräumlichkeiten. Zum Abschluss zeigte sie den SchülerInnen wie Verbände in der Praxis fachmännisch angelegt werden. 

    Ein großes Dankeschön für die ausführliche und informative Führung!



  • Leseprojekt "Märchen" 20.04.2024 Leseprojekt "Märchen"

    Die Kinder der 2. Klasse durften ihr Lieblingsmärchen auswählen und dieses auf einem bequemen Märchenstuhl vorlesen. Zur Veranschaulichung wurden tolle Plakate gestaltet und es gab viele süße Leckereien.

    Zum Abschluss des Projektes besuchten die Leseprofis die Kindergartenkinder und durften dort nochmals ihr Lesekönnen unter Beweis stellen.



  • Schwimmunterricht 20.04.2024 Schwimmunterricht

    Die SchülerInnen der 2. und 3. Klasse besuchen seit Mitte März wöchentlich das Hallenbad in Zwettl. Einige Kinder gewöhnen sich spielerisch an das kühle Nass und haben Freude beim Erlernen der ersten Schwimmtempos, andere perfektionieren schon sehr geschickt ihr Schwimmkönnen. 



  • Waldtag 4a 20.04.2024 Waldtag 4a

    Am 12.4. verbrachte die 4a mit der Waldpädagogin Steffi Kratzer einen spannenden und informativen Vormittag im Wald.



  • Waldtag 1b 15.04.2024 Waldtag 1b

    Waldtag der 1b am 11.4.2024



  • Sumsi Cup 11.04. 11.04.2024 Sumsi Cup 11.04.

    Ein motiviertes Team aus neun Schülerinnen und Schüler der VS Lichtenau nahm am 11. April 2024 am Sumsi Erima Kids Cups am Sportplatz in Gföhl teil. Nach drei unentschiedenen Spielen, einer Niederlage und einem starken 3:1 Sieg in der Gruppenphase standen wir auf dem dritten Platz. Beim 8m- Schießen mussten wir uns knapp geschlagen geben und konnten somit den stolzen 6. Platz von 13 teilnehmenden Teams erreichen. Besonders freuten wir uns auch über die neuen gewonnenen Dressen!

    Herzliche Gratulation zu dieser guten Leistung, sowie ein Dankeschön an unseren Trainer Herrn Peter Völker für seine Unterstützung!



  • Waldtage in der Volksschule 09.04.2024 Waldtage in der Volksschule

    Die Kinder der 1a durften mit der Waldpädagogin Steffi Kratzer einen wunderbaren Schultag im Wald erleben.

    Es wurde viel gespielt, gelacht, geforscht, gebaut und viel gelernt über den Wald, der vor unserer Tür ist.



  • Die Osterhasen der 1a 02.04.2024 Die Osterhasen der 1a

|< | < | 1| 2| 3 | 4| 5| 6| 7| 8| > | >|