-
22.09.2023 3. Klasse als Zwetschgen
Beim Erntedankumzug repräsentierte die 3. Klasse die "reife Frucht" Zwetschge.
-
21.09.2023 Wortgottesdienst "Wir sind miteinander verbunden"
Unter dem Motto "Wir sind miteinander verbunden" fand im September ein Wortgottesdienst in der Freiluftklasse statt. Religionslehrerin Maria Wawerda gestaltete das Programm und versuchte die Bedeutung des Mottos zu erläutern.
"Wir hier in der Volksschule sind nicht nur eine Gruppe von Lehrern, Schülern und Eltern, sondern eine Gemeinschaft, in der wir alle miteinander verbunden sind. Wir teilen nicht nur den gleichen Ort, sondern auch das Ziel, gemeinsam zu lernen, zu wachsen und füreinander da zu sein."
Gemeinsam wollen wir dieses Schuljahr in Verbundenheit und Freude angehen und respektvoll miteinander umgehen.
-
18.09.2023 Erntedankumzug
Am vergangenen Sonntag fand wieder ein Erntedankumzug durch Lichtenau statt. Unter dem diesjährigen Motto "Reife Früchte" wirkte auch die Volksschule mit. Vorbereitungen dazu wurden im Rahmen des Unterrichts getroffen!
Die Volksschule Lichtenau folgte dem „Jungen Gemüse“ aus dem Kindergarten. Direktorin Margot Stastny-Braun führte die „reifen Früchte“ an.
Die beiden 1. Klassen stellten Äpfel mit ihren Lehrerinnen Romana Pernerstorfer (1a) und Maria Rußegger (1b) dar.
Die Kinder der 2. Klasse mit Lehrerin Elisabeth Jackson und Elisabeth Speer präsentierten reife Birnen.
Die Kinder der 3. Klasse mit Lehrerinnen Roswitha Nimpf und Bettina Schweighofer stellten reife Zwetschken dar.
Die beiden 4. Klassen haben mit ihren Lehrerinnen Andrea Fischer (4a) und Kathrin Hofbauer (4b) reife Trauben gestaltet.
Während des Umzugs war das Lachen und die Freude der Kinder unübersehbar. Sie trugen Kostüme, die die Früchte repräsentierten, und verteilten Obstproben an die begeisterten Zuschauer entlang der Route.
-
15.09.2023 Die ersten Tage in der 1a
-
12.09.2023 Aktion "Schutzengel"
Auch in diesem Schuljahr kam Bürgermeister Andreas Pichler zu Besuch und verteilte im Rahmen der Aktion " Schutzengel - Sicher im Straßenverkehr" kleine Geschenke an die Schülerinnen und Schüler.
im 1.Bild: Schülerinnen und Schüler der 1a mit Klassenlehrerin Romana Pernerstorfer, Direktorin Margot Stastny-Braun und Bürgermeister Andreas Pichler
im 2. Bild: Schülerinnen und Schüler der 1b mit Klassenlehrerin Maria Rußegger, Direktorin Margot Stastny-Braun und Bürgermeister Andreas Pichler
-
04.09.2023 Erster Schultag 1a