Seit dem Jahr 2000 Mitglied des Gemeinderates und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Lichtenau sowie Ortsvorsteher von Großreinprechts.
In dieser Zeit wurden wichtige Projekte in Großreinprechts wie die Errichtung der Abwasserbeseitigungsanlage, Erweiterung der Wasserversorgung, Verkabelung aller Versorgungsleitungen, komplette Ortsraumgestaltung samt Ortsbeleuchtung, Ausbau des Feuerwehrhauses, Erholungsteich u.v.a. umgesetzt.
Reinhard Steindl wurde am 12. Jänner 2009 zum Vizebürgermeister der Marktgemeinde Lichtenau im Waldviertel gewählt.
Er ist auch für den Forstbetrieb der Gemeinde Lichtenau zuständig. Steindl ist Mitglied des Schulausschusses der NMS Albrechtsberg-Els und Ortsleiter des Bildungs- und Heimatwerkes Lichtenau.
Zudem ist Reinhard Steindl verantwortlich für das Resort „Verkehr, Tourismus, Land- und Forstwirtschaft und Schutzwasserbau“, welches folgende Bereiche umfasst:
- Land- und Forstwirtschaft inkl. Vermessungen
- Tourismus, Wanderwege
- Wildbäche sowie Wasserbau
- Verkehr
Bei den Gemeinderatswahlen 2010, 2015, 2020 und 2025 wurde Reinhard Steindl in seiner Funktion bestätigt.