Fotogalerie

  • Besuch am Gemeindeamt 13.06.2019 Besuch am Gemeindeamt

    Die Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse besuchten das Büro des Bürgermeisters und bekamen einen Einblick in die Aufgaben der Gemeinde. Im Bauamt durften die Kinder ihre eigenen Häuser auf Plänen suchen. Herr Wimmer erklärte, welche Rechnungen die Gemeinde versendet.

    Anschließend beantworteten Bürgermeister Andreas Pichler und Amtsleiter Stefan Grimas im Sitzungssaal viele Fragen der Kinder. Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen!



  • Freiwillige Radfahrprüfung 13.06.2019 Freiwillige Radfahrprüfung

    Die beiden Gruppeninspektoren Christian Zimmermann und Alfred Hoppiger nahmen die praktische Radfahrprüfung ab. Riesengroß war die Erleichterung bei den Kindern der vierten Klasse, als sie erfuhren, dass alle die Prüfung bestanden haben. Die Raiffeisenbank lud anschließend zu einer Jause im Gasthof Pemmer ein.



  • Bewegte Klasse - Abschluss am Spielplatz 07.06.2019 Bewegte Klasse - Abschluss am Spielplatz

    Teamgeist, Geschicklichkeit und Kreativität waren beim Abschluss-Vormittag der Bewegten Klasse am Spielplatz gefragt. Der Fröhler Turm konnte nur in Zusammenarbeit errichtet werden.



  • Einmaleinspiel, 2. Klasse 02.06.2019 Einmaleinspiel, 2. Klasse

  • Schneckenrennen, 3. Klasse 02.06.2019 Schneckenrennen, 3. Klasse

  • Friedensreich Hundertwasser - 4. Klasse 28.05.2019 Friedensreich Hundertwasser - 4. Klasse

    Malen wie ein Künstler



  • Leseabend der 3. Klasse 28.05.2019 Leseabend der 3. Klasse

    Wer fürchtet sich vor Vampiren?

    Niemand, der das Vamperl kennt. Denn es saugt den Menschen nicht das Blut aus den Adern, sondern die Bosheit aus dem Leib, damit sie von nun an nur noch Gutes tun.

    Die Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse beschäftigen sich das ganze Schuljahr mit dem "Vamperl" und haben zum Abschluss beim Leseabend den letzten Teil dieser Kinderliteratur gelesen. Nach einem Lesepicknick gestalteten die Kinder eigene Vampire. 



  • Postamt 28.05.2019 Postamt

    Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse schrieben gemeinsam einen Brief an eine ehemalige Lehrerin. Diesen Brief gaben sie bei der Postpartnerstelle auf und Florian durfte ihn abstempeln. Im Auftrag der Viertklässler brachten sie auch deren Briefe an Autoren zur Postpartnerstelle. Frau Kuhn und Frau Mayerhofer nahmen sich viel Zeit und erklärten alles ganz genau. Zum Schluss schaute auch noch Bürgermeister Andreas Pichler vorbei.



  • Toter Winkel - Blickkontakt mit dem LKW-Fahrer 24.05.2019 Toter Winkel - Blickkontakt mit dem LKW-Fahrer

    Herr Vollkran stellte seinen LKW zur Verfügung, damit die Kinder der 3. und der 4. Klasse ausprobieren konnten, wann sie vom LKW-Fahrer bzw. der LKW-Fahrerin gesehen werden.

    Vielen Dank!



  • Bewegte Klasse 23.05.2019 Bewegte Klasse

    Tolle Geräte-Stationen mit vielfältigen Herausforderungen wurden von Mag. Andrea Frühwirth von der Bewegten Klasse für die Zweit- und Drittklässler aufgebaut.



|< | < | 57| 58| 59| 60| 61| 62 | 63| 64| 65| 66| 67| > | >|